Freitag, 28. Juni 2013

Erste regionale Mitfahrbörse

Deutschlands erste regionale Mitfahrbörse moveplus geht ab sofort in München und Köln/Bonn an den Start. moveplus verbindet den Netzwerkgedanken von aktiver Nachbarschaftshilfe mit dem Service einer herkömmlichen Mitfahrzentrale. Über das Onlineportal der ADAC Initiative GENERATIONplus können sich Menschen kostenlos für lokale Fahrten verabreden: Ältere werden wieder mobil, Jüngere profitieren über eine Benzinkosten-Beteiligung von dem neuen Angebot. Weitere Regionen sollen in Kürze folgen, das Angebot mittel- bis langfristig auf ganz Deutschland ausgeweitet werden.

"moveplus" verbindet den Netzwerkgedanken von
aktiver Nachbarschaftshilfe mit dem Service
 einer herkömmlichen Mitfahrzentrale. Foto: ADAC 
Interessierte können kostenfrei und unkompliziert auf www.moveplus.de online Fahrgelegenheiten für kurze Strecken suchen oder anbieten und individuelle Vereinbarungen treffen. Ganz nach Belieben können Fahrten vereinbart und Benzinkosten-Beteiligungen vereinbart werden. Anwender registrieren sich einmalig über ein einfaches Online-Formular und schon sind sie bei moveplus dabei. Mit dem Service für kurze Strecken ist „moveplus“ die ideale Ergänzung zum ADAC Mitfahrclub, der Reisende auf längeren Strecken zusammenbringt.

Ob Einkauf im Supermarkt, die Fahrt zum Arzt oder ein Besuch in der Oper: Was für Autofahrer selbstverständlich scheint, ist für all diejenigen in der Realität ein Problem, die über kein eigenes Fahrzeug verfügen. Gerade ältere Menschen, die nicht mehr selbst hinter dem Steuer sitzen, wissen häufig nicht, wie sie ihre Alltagsfahrten erledigen sollen. Gemäß dem Motto „Ein Leben lang mobil“ will GENERATIONplus mit der regionalen Mitfahrbörse den entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass niemand mehr zuhause bleiben muss. So kommen Fahrer und Mitfahrer zusammen, egal ob alt oder jung. Das generationenübergreifende Angebot schließt genau dort die letzte Mobilitätslücke, wo Bahn, Bus und Taxi fehlen oder zu teuer sind. Eine zusätzliche Suchfunktion stellt sicher, dass darüber hinaus Fahrdienste und Bürgerbusse gefunden werden können, die es in der jeweiligen Region gibt.

GENERATIONplus ist eine Initiative des ADAC. Getragen wird die Plattform vom Verein Generationen Netzwerk für Deutschland e.V. (GND) mit Sitz in München.