Das ökologisch ausgerichtete Kleinod mit südtiroler Charme liegt auf der Sonnenseite der Alpen, auf etwa 1.300 Metern Höhe im Bergort Ahornach. Ein Zertifikat der Landes-Umwelt-Agentur bescheinigt allergiegeprüfte Zimmer. Seit einigen Jahren ist das Naturhotel Mitglied bei Respiration, der Hotelvereinigung für Allergiker. Bei der Modernisierung legte man viel Wert auf gesunde und zugleich umweltfreundliche Materialien.
Das Naturhotel Moosmair. Foto: Jahn Reisen
|
Für eine gesunde Verpflegung finden Jahn Reisen-Gäste beim Frühstücksbuffet und beim abendlichen Wahlmenü Produkte aus der hauseigenen Landwirtschaft wie Brot, Milch, Marmelade oder Fleisch. Auch im Gourmetrestaurant „Arcana“, das 2006 als erstes Kräuterrestaurant Südtirols eröffnete, steht Wohlfühlkost kombiniert mit feinstem Geschmackserlebnis auf dem Programm. Die angebotene Natur-Küche folgt dabei der Überzeugung, dass Mensch und Natur eine kosmische Einheit bilden. Viel Wert wird bei der Speisekarte vor allem auf Wildkräuter gelegt, die mit ihrem speziellen Geruch, Geschmack und ihrer Wirkung ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Harmonie unterstützen sollen.
Im Wellness-Bereich wärmt man sich in Heubädern mit hauseigenem Heu oder in Honig-Milchbädern auf und lässt sich bei Massagen verwöhnen. Leihbademäntel und Saunatücher gehören in den großzügigen Zimmern ab 26 Quadratmetern mit zur Ausstattung.
Weitere Informationen:
www.jahnreisen.de