Die erste Wintersperre 2014 ist
aufgehoben – ab sofort ist der Oberalppass in der Schweiz wieder
befahrbar. Dennoch bedeutet dies laut ADAC noch keine Entwarnung für
Auto- und Motorradfahrer,
die Touren über die Berge geplant haben. Trotz des milden Winters
bleiben die meisten Alpenpässe wegen erhöhter Lawinengefahr weiterhin
geschlossen. Mit einer Aufhebung kann frühestens Anfang Mai, auf
Hochalpenstraßen erst Anfang/ Mitte Juni gerechnet werden.
Österreich plant nach Clubinformationen die Öffnung der Großglockner-Hochalpenstraße, der Kärntner Nockalmstraße und des Tiroler
Hahntennjochs
zum verlängerten Wochenende um den 1. Mai 2014. In der Schweiz soll
Anfang kommenden Monats der Splügen, sowie der Flüelapass freigegeben
werden. Ende Mai ist beabsichtigt die beliebten Motorradstrecken über
das Timmelsjoch vom Ötztal ins Südtiroler Passeiertal, sowie der italienische Gaviapass zwischen Bormio
und Ponte di Legno zu öffnen.
Wer eine
Tour plant kann sich bei der ADAC Alpenstraßeninfo unter der
Telefonnummer 0800 510 11 12 (Mo-Sa 8 -20 Uhr) oder im Internet unter www.adac.de/alpenstraßeninfo (www.adac.de/reise_freizeit/verkehr/alpenstrassen)
über den aktuellen Stand informieren.