Donnerstag, 15. August 2013

Bielefeld hat eine neue Fahrradstraße

Bielefeld hat eine neue Fahrradstraße: Die Arndtstraße ist im Bereich zwischen der Mercatorstraße und der Friedenstraße ab sofort als Fahrradstraße ausgewiesen und für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld hat die entsprechenden Beschilderungen und Markierungen sowie zwei Absperrpfosten aufgestellt. In Kürze wird das bisher noch bestehende rote Pflaster auf dem Bürgersteig der Arndtstraße im Bereich der Fahrradstraße gegen eine graue Pflasterung ausgetauscht. 

Nach den Regelungen der Straßenverkehrsordnung dienen Fahrradstraßen der Attraktivitätssteigerung des Radverkehrs in städtischen Bereichen. Die Arndtstraße ist eine der wichtigsten Radverkehrsverbindungen zwischen der Innenstadt und dem Bielefelder Westen und im Abschnitt bis zur Friedenstraße auch Teil des Radverkehrsnetzes NRW. Im Gegensatz zu anderen Fahrradstraßen in Bielefeld sind in diesem Teil der Arndtstraße nur Radfahrer und Fußgänger zugelassen. Der Kfz-Verkehr wird vom Emil-Groß-Platz kommend in die Mercatorstraße umgeleitet. 

Die von der Bezirksvertretung Mitte als Verkehrsversuch beschlossene Regelung gilt zunächst für ein Jahr. Danach beurteilt das Amt für Verkehr, ob die Fahrradstraße in diesem Abschnitt der Arndtstraße weiterhin bestehen bleibt.